
Tüftelwerk
Aktuell

Hinweis
RepairCafé Kriens: Umweltpreis
Wir gratulieren den Reparateuren, die sich auch in unserem Tüftelwerk-Team engagieren, herzlich zum Umweltpreis der Stadt Kriens!

erfahren
Aktuelle Veranstaltungen
Oktober 2025
Angebot für Schulklassen (DVS Luzern): Tüftel-Workshop Kugelbahnganzjährig (2025)
Ort
Tüftelwerk
Unterlachenstrasse 5, 6005 Luzern
Zeit
Ganzjährig (2025)
Veranstaltungsdetails
Die grosse Kugelbahn-Challenge Wer baut die spektakulärste Kugelbahn? In Gruppen konstruiert ihr aus Karton, Röhren, Trichtern, Schläuchen etc. eine Bahn, die die Kugel nicht nur in die Höhe, sondern auch auf
Veranstaltungsdetails
Die grosse Kugelbahn-Challenge
Wer baut die spektakulärste Kugelbahn? In Gruppen konstruiert ihr aus Karton, Röhren, Trichtern, Schläuchen etc. eine Bahn, die die Kugel nicht nur in die Höhe, sondern auch auf den Nachbartisch bringt! Kreativität, Geschick und Teamwork sind gefragt, um die spannendste Strecke mit Überraschungseffekten zu entwerfen. Werden eure Konstruktionen stabil sein? Gelingt der perfekte Lauf? Findet es heraus und stellt euch der Herausforderung!
Pro Buchung und Schulklasse 2 Vormittage à 3 Lektionen, die Kurse finden in Halbklassen à max. 12 SUS statt. Der Kurs kostet pro Schulklasse Fr. 500.-.
Für Daten und weitere Infos bitte per E-Mail anfragen.
Seit 2024 werden alle Unterrichtsangebote von der DVS über die Standardkosten mit einem Pauschalbetrag finanziert. Der Besuch von ausserschulischen Lernorten bzw. das Buchen von schulischen Angeboten muss von der Schulleitung in einem angemessenen Umfang budgetiert werden. Zusätzliche Subventionen durch die DVS sind nicht vorgesehen. Weitere Schulangebote finden Sie unter: Unterrichtsangebote – Kanton Luzern
Ort
Tüftelwerk
Unterlachenstrasse 5, 6005 Luzern
Zeit
31. Oktober 2025 14:00 - 16:00
Veranstaltungsdetails
Dieser Kurs vermittelt den sicheren Umgang mit Holzbearbeitungsmaschinen wie Hobelmaschine, Tischkreissäge und Schleifmaschinen. Du lernst grundlegende Techniken und die Sicherheitsvorschriften kennen. Der Kurs richtet sich an Erwachsene und ist obligatorisch für
Veranstaltungsdetails
Dieser Kurs vermittelt den sicheren Umgang mit Holzbearbeitungsmaschinen wie Hobelmaschine, Tischkreissäge und Schleifmaschinen. Du lernst grundlegende Techniken und die Sicherheitsvorschriften kennen.
Der Kurs richtet sich an Erwachsene und ist obligatorisch für die Nutzung des Werkstattraums im Keller.
Der Kurs kostet CHF 50.–.
Im Preis inbegriffen sind zwei Nutzungspauschalen im Wert von je CHF 12.–.
Bei einer Abmeldung bis spätestens 24 Stunden vor Kursbeginn wird der volle Betrag für einen zukünftigen Kurs gutgeschrieben.
Bei späterer Abmeldung ist leider keine Rückerstattung möglich.
Anmeldung
November 2025
Angebot für Schulklassen (DVS Luzern): Tüftel-Workshop Kugelbahnganzjährig (2025)
Ort
Tüftelwerk
Unterlachenstrasse 5, 6005 Luzern
Zeit
Ganzjährig (2025)
Veranstaltungsdetails
Die grosse Kugelbahn-Challenge Wer baut die spektakulärste Kugelbahn? In Gruppen konstruiert ihr aus Karton, Röhren, Trichtern, Schläuchen etc. eine Bahn, die die Kugel nicht nur in die Höhe, sondern auch auf
Veranstaltungsdetails
Die grosse Kugelbahn-Challenge
Wer baut die spektakulärste Kugelbahn? In Gruppen konstruiert ihr aus Karton, Röhren, Trichtern, Schläuchen etc. eine Bahn, die die Kugel nicht nur in die Höhe, sondern auch auf den Nachbartisch bringt! Kreativität, Geschick und Teamwork sind gefragt, um die spannendste Strecke mit Überraschungseffekten zu entwerfen. Werden eure Konstruktionen stabil sein? Gelingt der perfekte Lauf? Findet es heraus und stellt euch der Herausforderung!
Pro Buchung und Schulklasse 2 Vormittage à 3 Lektionen, die Kurse finden in Halbklassen à max. 12 SUS statt. Der Kurs kostet pro Schulklasse Fr. 500.-.
Für Daten und weitere Infos bitte per E-Mail anfragen.
Seit 2024 werden alle Unterrichtsangebote von der DVS über die Standardkosten mit einem Pauschalbetrag finanziert. Der Besuch von ausserschulischen Lernorten bzw. das Buchen von schulischen Angeboten muss von der Schulleitung in einem angemessenen Umfang budgetiert werden. Zusätzliche Subventionen durch die DVS sind nicht vorgesehen. Weitere Schulangebote finden Sie unter: Unterrichtsangebote – Kanton Luzern
05Nov14:3015:30Einführungskurs für Tüftler*innen ab 9 Jahren14:30 - 15:30
Ort
Tüftelwerk
Unterlachenstrasse 5, 6005 Luzern
Zeit
5. November 2025 14:30 - 15:30
Veranstaltungsdetails
Für den Einführungsbesuch musst du mindestens neun Jahre alt sein. Beim Einführungsbesuch im Tüftelwerk lernst du die wichtigsten Regeln, die Werkstatt sowie den Umgang mit Maschinen und Werkzeugen kennen. Der
Veranstaltungsdetails
Für den Einführungsbesuch musst du mindestens neun Jahre alt sein. Beim Einführungsbesuch im Tüftelwerk lernst du die wichtigsten Regeln, die Werkstatt sowie den Umgang mit Maschinen und Werkzeugen kennen. Der Einführungsbesuch dauert ca. eine Stunde und kostet einmalig Fr. 20.-, inkl. Registrierung.
Der Betrag bitte vor Ort in Bar oder mit Twint bezahlen.
Weitere Infos zum Einsteig ins Tüftelwerk findest du hier.
Anmeldung
Ort
Tüftelwerk
Unterlachenstrasse 5, 6005 Luzern
Zeit
10. November 2025 16:00 - 18:00
Veranstaltungsdetails
Dieser Kurs vermittelt den sicheren Umgang mit Holzbearbeitungsmaschinen wie Hobelmaschine, Tischkreissäge und Schleifmaschinen. Du lernst grundlegende Techniken und die Sicherheitsvorschriften kennen. Der Kurs richtet sich an Erwachsene und ist obligatorisch für
Veranstaltungsdetails
Dieser Kurs vermittelt den sicheren Umgang mit Holzbearbeitungsmaschinen wie Hobelmaschine, Tischkreissäge und Schleifmaschinen. Du lernst grundlegende Techniken und die Sicherheitsvorschriften kennen.
Der Kurs richtet sich an Erwachsene und ist obligatorisch für die Nutzung des Werkstattraums im Keller.
Der Kurs kostet CHF 50.–.
Im Preis inbegriffen sind zwei Nutzungspauschalen im Wert von je CHF 12.–.
Bei einer Abmeldung bis spätestens 24 Stunden vor Kursbeginn wird der volle Betrag für einen zukünftigen Kurs gutgeschrieben.
Bei späterer Abmeldung ist leider keine Rückerstattung möglich.
Anmeldung
Ort
Tüftelwerk
Unterlachenstrasse 5, 6005 Luzern
Zeit
25. November 2025 17:00 - 19:00
Veranstaltungsdetails
Dieser Kurs vermittelt den sicheren Umgang mit Holzbearbeitungsmaschinen wie Hobelmaschine, Tischkreissäge und Schleifmaschinen. Du lernst grundlegende Techniken und die Sicherheitsvorschriften kennen. Der Kurs richtet sich an Erwachsene und ist obligatorisch für
Veranstaltungsdetails
Dieser Kurs vermittelt den sicheren Umgang mit Holzbearbeitungsmaschinen wie Hobelmaschine, Tischkreissäge und Schleifmaschinen. Du lernst grundlegende Techniken und die Sicherheitsvorschriften kennen.
Der Kurs richtet sich an Erwachsene und ist obligatorisch für die Nutzung des Werkstattraums im Keller.
Der Kurs kostet CHF 50.–.
Im Preis inbegriffen sind zwei Nutzungspauschalen im Wert von je CHF 12.–.
Bei einer Abmeldung bis spätestens 24 Stunden vor Kursbeginn wird der volle Betrag für einen zukünftigen Kurs gutgeschrieben.
Bei späterer Abmeldung ist leider keine Rückerstattung möglich.
Anmeldung
29Nov14:3015:30Einführungskurs für Tüftler*innen ab 9 Jahren14:30 - 15:30
Ort
Tüftelwerk
Unterlachenstrasse 5, 6005 Luzern
Zeit
29. November 2025 14:30 - 15:30
Veranstaltungsdetails
Für den Einführungsbesuch musst du mindestens neun Jahre alt sein. Beim Einführungsbesuch im Tüftelwerk lernst du die wichtigsten Regeln, die Werkstatt sowie den Umgang mit Maschinen und Werkzeugen kennen. Der
Veranstaltungsdetails
Für den Einführungsbesuch musst du mindestens neun Jahre alt sein. Beim Einführungsbesuch im Tüftelwerk lernst du die wichtigsten Regeln, die Werkstatt sowie den Umgang mit Maschinen und Werkzeugen kennen. Der Einführungsbesuch dauert ca. eine Stunde und kostet einmalig Fr. 20.-, inkl. Registrierung.
Der Betrag bitte vor Ort in Bar oder mit Twint bezahlen.
Weitere Infos zum Einsteig ins Tüftelwerk findest du hier.
Anmeldung
Dezember 2025
Angebot für Schulklassen (DVS Luzern): Tüftel-Workshop Kugelbahnganzjährig (2025)
Ort
Tüftelwerk
Unterlachenstrasse 5, 6005 Luzern
Zeit
Ganzjährig (2025)
Veranstaltungsdetails
Die grosse Kugelbahn-Challenge Wer baut die spektakulärste Kugelbahn? In Gruppen konstruiert ihr aus Karton, Röhren, Trichtern, Schläuchen etc. eine Bahn, die die Kugel nicht nur in die Höhe, sondern auch auf
Veranstaltungsdetails
Die grosse Kugelbahn-Challenge
Wer baut die spektakulärste Kugelbahn? In Gruppen konstruiert ihr aus Karton, Röhren, Trichtern, Schläuchen etc. eine Bahn, die die Kugel nicht nur in die Höhe, sondern auch auf den Nachbartisch bringt! Kreativität, Geschick und Teamwork sind gefragt, um die spannendste Strecke mit Überraschungseffekten zu entwerfen. Werden eure Konstruktionen stabil sein? Gelingt der perfekte Lauf? Findet es heraus und stellt euch der Herausforderung!
Pro Buchung und Schulklasse 2 Vormittage à 3 Lektionen, die Kurse finden in Halbklassen à max. 12 SUS statt. Der Kurs kostet pro Schulklasse Fr. 500.-.
Für Daten und weitere Infos bitte per E-Mail anfragen.
Seit 2024 werden alle Unterrichtsangebote von der DVS über die Standardkosten mit einem Pauschalbetrag finanziert. Der Besuch von ausserschulischen Lernorten bzw. das Buchen von schulischen Angeboten muss von der Schulleitung in einem angemessenen Umfang budgetiert werden. Zusätzliche Subventionen durch die DVS sind nicht vorgesehen. Weitere Schulangebote finden Sie unter: Unterrichtsangebote – Kanton Luzern
https://www.traditionrolex.com/38

